Die ursprünglichste Form des Yogas fokussiert sich auf das einzelne Asana. Die korrekte Ausführung der Stellungen und tiefes Atmen machen die Praxis zu einem intensiven Erlebnis. Wechselnde Sequenzen mit Themenschwerpunkten bringen Abwechslung. Alle Levels! Mehr lesen...
Lehrerinnen: Noemi & Sarina
Intensivität: ***
Schwierigkeit: *
Transpirationsrate: **
Entspannung: ****

Eine ausgewogene Eigenkreation, deren Prinzip und Intensität sich an Ashtanga und Jivamukti orientieren. Die feste und schweißtreibende Sequenz kräftigt und stärkt deinen gesamten Körper. Für Sportmuffel ggf. etwas herausfordernd, aber nicht unmöglich.
Lehrerin: Sarina
Intensität: **
Schwierigkeit: ***
Transpirationsrate: ****
Entspannung: *

Wer noch nicht so viel oder gar keine Yoga- Erfahrung hat oder Asanas vertiefen will, ist hier genau richtig. Die Praxis orientiert sich an dir, also am Schüler, und geht auf deine Bedürfnisse ein. Nur du entscheidest darüber, wie weit du gehen möchtest. Trau dich!
Lehrerin: Sarina
Intensität: flexibel
Schwierigkeit: *
Transpirationsrate: flexibel
Entspannung: ****

Die wilde Tochter des konservativen Ashtanga-Yoga. Obwohl der Stil viel von seinem Vorgänger geerbt hat, ist er frei und die Bewegungen fließen.Vinyasa enthält ruhige sowie „tanzende“ Elemente, bei denen der Atem den Rhythmus vorgibt. Alle sind willkommen!
Mehr lesen...
Lehrerinnen: Julia & Michelle
Intensität: **
Schwierigkeit: **
Transpirationsrate: ***
Entspannung: ***

Versuchte man den
Paradise Flow einem Yoga-Stil zuzuordnen, wäre es wohl Vinyasa. Ein sehr spielerisches Vinyasa. Denn im Paradise Flow zeigt sich, wie kreativ eine Yoga-Sequenz sein kann. Du fließt mal von hinten nach vorne, mal von links nach rechts. Der Fokus liegt auf überraschenden Übergängen und Asanas, die die klassischen Stellungen um wohltuende Haltungen erweitern. Und natürlich soll es Spaß machen. Ein wenig geübt solltest du sein.
Mehr lesen...
Lehrerin: Franca
Intensität: ***
Schwierigkeit: **
Transpirationsrate: **
Entspannung: **

Während der Körper bei den klassischen Yoga Stilen aktiv arbeitet und Muskeln beansprucht werden, übst du im Yin passive Yogaposen. Sie helfen dir dabei, tief in Asanas hineinzukommen, deinen Körper ganz bewusst und intensiv zu spüren und einzelne Stellungen lange zu halten. Die Faszien haben Zeit, sich zu entspannen – und dein Geist ebenfalls.
Lehrerin: Angela
Intensität: ****
Schwierigkeit: *
Transpirationsrate: *
Entspannung: ****

Es geht um die exakte Ausrichtung der Haltungen, viele Props wie Kissen und Gurte kommen zum Einsatz. Alignment ist eine sehr detaillierte Herangehensweise. Die genauen Instruktionen helfen dir dabei, die Mechanik deines Körpers in einem Asana zu verstehen und deinen Atem mit deiner Bewegung zu koordinieren. Dabei agiert dein Geist als Beobachter. Für alle, die ihre Praxis präzisieren wollen oder mit Yoga beginnen möchten.
Lehrerin: Patscha
Intensität: ***
Schwierigkeit: *
Transpirationsrate: *
Entspannung: ****

Die perfekte Kombination aus Pranayama, also Atemübungen, einzelnen Asanas und Entspannung. Das Ziel der puristischen Klasse ist es, runterzukommen, dem Alltag zu entfliehen und gleichzeitig Kraft zu sammeln. Eine ruhige Praxis, die sowohl dem Anfänger, als auch dem Fortgeschrittenen gut tut.
Lehrerin: Geeta
Intensität: ***
Schwierigkeit: *
Transpirationsrate: *
Entspannung: ****
%20Kayden.jpg)
Zum Kennenlernen
unseres Studios, zum
Ausprobieren der Lehrer,
zum ausführlichen
Praktizieren am
Wochenende. Die Klasse
wird auf Spendenbasis
angeboten, das heißt, du
bezahlst im eigenen
Ermessen*. Wie immer
gehen 5 % der
Einnahmen an
gemeinnützige Zwecke.
*dieses Prinzip funktioniert leider nur, wenn unsere Kosten (Miete, Lehrer, Pflanzen etc.) irgendwie gedeckt werden können (das wäre so ab 10 €)
